Queer-Theory und das psychophysische Problem

Frühere feministische Theorien betonten die Trennung zwischen biologischem Geschlecht (sex) und sozialem Geschlecht (gender). Dabei wurde sex der Sphäre der unveränderlichen Natur und gender der Sphäre der veränderlichen Kultur zugeordnet. Judith Butler hinterfragte diese Trennung und theoretisierte auch das biologische Geschlecht als diskursive Kategorie. Diese Thematik wird hier vor dem Hintergrund des psychophysischen Problems der theoretischen Philosophie betrachtet.

30. Dezember 2019 · 8 Minuten · 1684 Wörter · Matthias Zaugg